Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


public:zertifikat

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


ppoe.at CA Zertifikat

Für verschlüsselte Verbindungen (https://, SSL, TLS, S-IMAP, S-POP3,…) sind Zertifikate notwendig. Damit bei Verbindungen zu unseren Seiten keine Fehlermeldungen auftreten, musst du einmal pro Computer und Programm ein sogenanntes ppoe.at Root-Zertifikat oder CA Zertifikat installieren.

Das Zertifikat findet sich auf unserem Webserver. Das Zertifikat muss auf deinem Rechner installiert werden um ohne Fehlermeldung auf die internen Bereiche von ppoe.at zugreifen zu können. Speichere und installiere dazu das ppoe.at CA Zertifikat.

Anleitung für Microsoft

gilt gleichzeitig für alle Microsoft Produkte wie Internet Explorer, Outlook,…

  1. Speichere das Zertifikat auf deinem Rechner.
  2. Öffne (doppelklicken) das Zertifikat.
  3. Klicke auf „Zertifikat installieren“.
  4. Wähle „Alle Zertifikate in folgenden Speicher speichern“ aus.
  5. Klicke auf „Durchsuchen“.
  6. Wähle „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ aus und klicke auf „OK“.

Das Zertifikat ist nun installiert und du solltest beim Herstellen einer verschlüsselten Verbindung mit einem Server des Bundesverbands keine Sicherheitshinweise mehr erhalten. Achte aber auf jeden Fall auf die korrekte Schreibweise des Servers zu dem du eine Verbindung aufbauen willst.

Anleitung für Firefox, Thunderbird

hier beispielshaft für Thunderbird 3.1 erklärt, funktioniert aber analog für Firefox, Mozilla,…

  1. Speichere das Zertifikat auf deinem Rechner.
  2. Wähle im Menü „Tools“ den Punkt „Options“.
  3. Wähle dort das Register „Advanced / Certificates“:
  4. Klicke auf „View Certificates“.
  5. Klicke auf „Import…“.
  6. Öffne das zuvor gespeicherte Zertifikat.
  7. Wähle „Trust this CA to identify web sites.“.
  8. Klicke auf alle „OK“.
public/zertifikat.1325325850.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)