Karretta '23

kasch ghörig fretta

Das Bundespfingsttreffen 2023 findet in Vorarlberg statt.

Termin: 26.-29. Mai 2023

Ort: Landespfadfinderheim Neuburg, 6842 Koblach, Vorarlberg

max. Teilnehmer*innenzahl: 650 (inkl. Begleiter*innen)

Anmeldeschluss: der Anmeldeschluss ist vorbei. Alle weiteren Infos erhalten alle, die angemeldet sind direkt vom Planungsteam..

 

Allgemeine Informationen

Das Bundespfingsttreffen 2023 findet im schönen Vorarlberg statt. Vom 27. Bis zum 29. Mai 2023 verbringen wir eine gute Zeit zusammen beim Landespfadfinderheim Neuburg in Koblach (Schloßwald 2, 6842 Koblach).

Aufgrund des geringen Platzes können wir lediglich 650 Teilnehmer*innen (inkl. Begleiter*innen) aufnehmen. Weitere Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Anmeldung auf eine Warteliste aufgenommen.

Der Start des Programms und somit des Lagers ist am Samstag um 14:00 Uhr auf der großen Wiese. Wir bitten euch bis dahin am Platz zu sein und euren Schlafplatz eingerichtet zu haben. Ihr werdet am gesamten Lager zentral verpflegt und müsst daher (auch um Platz zu sparen) keine Essenszelte oder Kochgeschirr mitbringen. Bitte reduziert euch auf die Schlafzelte, um allen 650 Teilnehmer*innen ausreichend Platz zum Schlafen zu ermöglichen.

Am Montag, den 29. Mai werdet ihr noch vor der Mittagszeit die Zelte abgebrochen und den Lagerplatz verlassen haben.

An- / Abreise

Da die Neuburg nur über wenig eigene Parkplätze verfügt, bitten wir euch möglichst mit den Öffis anzureisen. Ein Reisezug von Wien beziehungsweise Graz ist bereits in Klärung mit der ÖBB. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr an einer solchen Verbindung interessiert seid. Solltet ihr ein Begleitfahrzeug für Material haben, bitten wir euch auch hier dies in der Anmeldung mit anzugeben.

Kosten

Der Lagerbeitrag für Teilnehmer*innen sowie Begleiter*innen beträgt von Samstag bis Montag EUR 75,00 pro Person.*

Für all jene die gerne schon etwas früher anreisen möchten, können wir folgende Zusatzangebote stellen:

  • Anreise am Freitag, 26. Mai ab 16:00 Uhr.Hierfür erhöht sich der Lagerbeitrag um EUR 5,00 pro Person.
  • Die offizielle Verpflegung startet ab Samstagabend. Falls jedoch bereits eine Mahlzeit am Samstagmittag gewünscht wird, kann dies bei der Anmeldung angeführt werden. Die Kosten hierfür betragen EUR 5,00 pro Person.

Die oben angeführten Punkte könnt ihr in der Detailregistrierung angeben. Durch die gesammelten Angaben wird der exakte Lagerbeitrag (je Rotte) ermittelt.

*Sollten sich im Laufe der Planung in unterschiedlichen Bereichen deutliche Mehrkosten im Vergleich zur Kalkulation (Stand Oktober 2022) ergeben, sind wir leider gezwungen den Lagerbeitrag im benötigten Ausmaß zu erhöhen.

Anmeldeprozess

Die Anmeldung ist ab 07.01.2023 über die Homepage der PPÖ möglich. Bestimmt eine Ansprechperson pro Rotte wo die Anmeldung für die gesamte Rotte durchführt. Die Ansprechperson bekommt im Anschluss alle Details zur Anmeldung zugesandt.

Aufgrund eurer Angaben (Ankunftstag, zusätzliches Essen) berechnen wir euren Lagerbeitrag inkl. EUR 100,00 Lagerplatzkaution und senden euch eine Zahlungsanweisung inkl. einer Excel-Datei für die detaillierte Anmeldung der Teilnehmer*innen zu. Wenn beides fristgerecht bis 31.01.2023 einlangt ist, seid ihr Teil des Lagers. Bei Verzögerungen rücken Gruppen von der Warteliste nach.

Das Programm wird größtenteils aus Workshops bestehen, die in ganz Vorarlberg stattfinden. Sobald die Registrierung aller Gruppen abgeschlossen ist, geht es mit Infos zu den Workshops und der Anmeldung hierzu weiter.

Staff

Für helfende Hände sind wir immer dankbar. Wer uns unterstützen und am Lager mithelfen möchte, meldet sich bitte direkt per Mail unter karretta(at)pfadis-vorarlberg.com

Für alle helfenden Hände gibt es eine minimale Verpflegungspauschale in Höhe von EUR 20,00 für die gesamte Lagerdauer.

 

Du hast noch Fragen? Dann melde dich einfach per Mail unter karretta(at)pfadis-vorarlberg.com.

Wir freuen uns auf ein großartiges Bundespfingsttreffen mit euch allen

Eure Lagerleitung

 

Judith & Eva

im Namen des ganzen Kernteams