Termin: 22. Juli - 1. August 2024
Veranstaltungsort: Stavanger Region in Norwegen
Themen: "Leaders of Tomorrow", "Physical an Mental Empowerment" und "Inclusion".
Sobald es mehr Informationen gibt, erfahrt ihr diese hier.
Auch beim kommenden Roverway in Norwegen wollen die PPÖ ihren Jugendlichen eine Teilnahme ermöglichen.
Dafür suchen wir eine Kontingentleiterin, wie auch einen Kontingentleiter, die gemeinsam das österreichische Kontingent organisieren und betreuen.
Es können alle Pfadfinder*innen im Kontingent als Teilnehmer*innen mitfahren, die registrierte Mitglieder der PPÖ und zwischen 16 und 22 Jahre alt sind. Alle die älter als 22 Jahre sind, können als IST (International Service Team) teilnehmen.
Das Lager wird gemeinsam von den beiden Weltverbänden WAGGGS und WOSM veranstaltet.
Das Roverway in Norwegen startet am 22. Juli 2024 in Stavanger Area/Norwegen. In kleineren Gruppen reisen die Teilnehmer*innen dann einige Tage auf ihren Routen durch das Land und erleben ihr erwähltes Programm. Schlussendlich finden sich alle in der Stavanger Area ein und erleben dort das Zentrallager bis zum 1. August 2024. Es werden ca. 5000 Teilnehmer*innen erwartet.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite des Roverway 2024.
Wenn du nun Interesse hast, in der Kontingentleitung mitzumachen, können wir dir hier ein paar deiner Fragen beantworten:
Die Verantwortlichen sind:
Teilnehmer*innen
Du betreust ca. +/- 50 Teilnehmer*innen die zwischen 16 und 22 Jahre alt sind und aus allen Bundesländern kommen.
IST - International Service Team
Es werden ca. 1-10 IST-Leute (älter als 22 Jahre) aus mehreren Bundesländern mit dabei sein.
Jugendvertretung aus dem Bereich der RaRo
Bei internationalen Veranstaltungen für die RaRo Stufe werden die Jugendlichen auch durch Vertreter*innen in die Planung mit eingebunden. Dazu gibt es sogenannte „Rover Representatives“.
Das Servicecenter im BV unterstützt dich
Der RaRo Bundesarbeitskreis wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Etwa 2 Jahre vor dem Lager und ein halbes Jahr danach. Der genaue Arbeitsumfang und die Aufteilung werden zu Beginn der Vorbereitungen vereinbart.
Der Bundesarbeitskreis für Ranger und Rover schlägt dich zusammen mit dem IC WOSM und der IC WAGGGS (Bundesbeauftragte und Beauftragter für Internationales) dem Bundespräsidium vor. Diese führen dann die Bestellung durch.
Wenn du Interesse hast im Kontingentteam mitzumachen, dann melde dich so schnell wie möglich, aber bitte spätestens bis 20. November 2022 beim RaRo-Bundesteam.
Dein RaRo Bundearbeitskreis
Roverway 2018 und wir, die Ranger und Rover der Pfadfinder*innen Kritzendorf/Höflein waren live dabei. Auf unserem Roadtrip in die Niederlande haben wir Nürnberg, Köln und Amsterdam passiert, um dann am 23. Juli an der Eröffnung des internationalen Lagers Roverway am Strand von Den Haag teilzunehmen.
Dieses Jahr waren um die 4.000 PfadfinderI und Pfadfinderinnen im Alter von 16 bis 22 dabei. Bei der Voranmeldung konnte man sich schon für verschiedene Aktivitäten in kleineren Gruppen anmelden, wobei die eine Hälfte unserer Rotte sich ganz dem Thema below the sealevel gewidmet hat und die andere Hälfte sich auf einen Überraschungspath freuen durfte. In den Paths waren wir gemeinsam mit Pfadfinder*innen aus ganz Europa: Italien, Portugal, Norwegen, Niederlande, Deutschland, Zypern, Spanien, Griechenland, England und auch Österreich waren in unseren Paths vertreten. Gemeinsam haben wir viele Abenteuer erlebt und als Gruppe die Niederlande kennengelernt. Zum Abschluss haben alle zusammen den internationalen Pfadfinder*innenlagerplatz in Zeewolde eingeweiht. Es wurden Spiele, Sport und Auseinandersetzung mit pfadfinderischen Schwerpunkten angeboten. Doch vor allem hatten wir viel Spaß und die Gelegenheit, unsere internationalen Freundschaften zu vertiefen.
Nach erlebnisreichen und aufregenden 16 Tagen ging es wieder zurück nach Kritzendorf, wo wir unsere Erfahrungen teilen konnten.
Cosima Pedit-Bodvay
Ranger Gruppe Kritzendorf
Auf der Facebookseite des Roverway 2018 findest du viele Fotos und Videos.