Rettet den Planeten

World Thinking Day 2012

Lebst du umweltbewusst? Kümmerst du dich darum, dass in deiner Gruppe und in deinem Zuhause Energie gespart wird? Sind dir Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein Anliegen? Dann ist der Thinking Day 2012 mit Schwerpunkt "Rettet den Planeten" genau das richtige Programm für dich. Der Thinking Day 2012 dreht sich um die Frage, wie wir so auf der Erde leben können, dass es ihr und uns gut geht.

Postkartenaktion 2012

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz beteiligen sich an der Postkartenaktion 2012.

Pfadfinderinnen und Pfadfinder senden sich am Thinking Day Postkarten und Grüße. Am 22. Februar kannst du mit deiner Thinking Day Postkarte an eine Freundin, einen Pfadikollegen (mittlerweile auch Grüße per Facebookpost und Twitter) für mehr Bewusstsein sorgen. Beteilige dich doch einfach bei der Postkartenaktion – Überraschung garantiert! Auf www.thinkingday.de könnt ihr euch zur Thinking Day-Postkartenaktion 2012 anmelden. Anmeldeschluss ist der 31. Jänner 2012!

Was kann ich zum Thinking Day 2012 in meiner Gruppe veranstalten?

Auf der Homepage des Weltverbandes der Pfadfinderinnen WAGGGS www.worldthinkingday.org findet ihr Aktionsmaterial zum Thinking Day in englischer Sprache und viele weitere spannende Informationen rund um den Thinking Day.

Deutsche Übersetzung durch den internationalen Arbeitskreis der PPÖ

Das Aktionsmaterial in deutscher Sprache findest du als pdf zum Download (4 MB, pdf). Dankeschön an die fleißigen ÜbersetzerInnen des IAKs! Das Material wird auch vielen anderen deutschsprachigen PfadfinderInnen von Nutzen sein.

Neu! Der Fotowettbewerb zum Thinking Day

In Tracht oder Uniform die Welt retten – das ist doch mindestens ein Foto und vielleicht noch einen Preis wert. Mitmachen ist ganz einfach: Ihr beteiligt euch mit eurer Gruppe am Thinking Day mit einer Aktion zum Schutz unserer Welt. Am besten natürlich seid ihr in Tracht oder Uniform als Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu erkennen. Klick! ein cooles Foto davon machen und auf www.thinkingday.de/fotowettbewerb hochladen. Auf der Seite könnt ihr auch die Bilder von anderen Pfadfinderinnen und Pfadfindern sehen, die sich an der Aktion und dem Wettbewerb beteiligen, sowie die eigenen Fotos und die der anderen kommentieren.

Eine Jury bewertet am Ende die besten Fotos. Für diese gibt es Thinking Day Abzeichen für alle Mitglieder der Gruppe. Dem Gewinnerbild winkt darüber hinaus noch ein Gutschein im Wert von 100 € des jeweiligen Verbandsausrüsters!

Seid Vorbild

Ökologisch nachhaltiges Leben ist umso wirksamer, je mehr Menschen dies ebenfalls tun. Deshalb ist es wichtig, dass wir anderen davon erzählen und ein Vorbild sind: im Ort, in der Familie, in der Schule oder bei der Arbeit. Wir haben gute Gründe für diesen Lebensstil: Lasst sie uns weitersagen!

Zeig, dass du zum Thinking Day aktiv bist

Abzeichen und Pins vom Weltverband WAGGGS kannst du im bundesverband@pfadfinder.at bestellen.

Leicht zu merken: Reduce, Reuse, Recycle!

Überleg dir, wie in nahezu allen Lebensbereichen ökologisch nachhaltig gelebt werden kann: Ernährung mit Produkten aus der Region und biologischer Landwirtschaft; Kleidung kaufen, die bestimmten Kriterien entsprechen (zB. keine Kinderarbeit oder FairTrade); Energie/Strom sparen und hinterfragen, was ÖKO-Strom alles sein kann; Wasser sparen; Unterwegs sein mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad, zu Fuß; Einkaufen mit der ehrlichen Frage: "Brauche ich das wirklich?"

Wie erkenne ich Gütesiegel und Verbrauchersiegel?

Unter www.umweltberatung.at findest du zahlreiche Infos.

Spann den Bogen zum Bundesthema!

Das Bundesthema in den Pfadfinderjahren 11/12 und 12/13 dreht sich um Umweltschutz, Nachhaltigkeit, kreative Alternativideen und Bewusstseinbildung! Nähere Infos findest du auf 5 vor 12 - Umweltschutz ist eine TATsache