2011 beschäftigt sich die Thinking-Day-Aktion mit der Frage der Chancengleichheit: Gleiche Chancen für Mädchen und Burschen, für Frauen und Männer, aber auch für Starke und Schwache, für Mutige und Zurückhaltende, für Experimentierfreudige und für solche, die lieber beim Gewohnten bleiben. Außerdem geht es darum, jede und jeden zu unterstützen, die eigenen Chancen zu nutzen.
Haben wir das denn nicht in Österreich? Ist das denn nicht eher ein Problem in anderen Ländern? In vielen Bereichen mag dies so sein, aber auch bei uns treffen wir tagtäglich auf Benachteiligung und Rollenklischees, die es Mädchen und Burschen, Frauen und Männern, mitunter schwer machen, sie selbst zu sein. Häufig ist uns dies gar nicht bewusst! Findet heraus, welche Fähigkeiten ihr habt, was euch Spaß macht und was euch erfüllt. Wir wollen euch Mut machen, für Chancengleichheit, Gleichberechtigung und Gleichstellung einzutreten: in der Pfadigruppe, in der Schule und in der Familie sowie in der gesamten Gesellschaft.
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz beteiligen sich an der Postkartenaktion 2011. Pfadfinderinnen und Pfadfinder senden sich am Thinking Day Postkarten und Grüße. Möchtet auch ihr eine Postkarte bekommen und selber einer anderen Pfadfinderin oder einem anderen Pfadfinder eine Freude mit einer selbstgestalteten Postkarte machen?
Damit der Thinking Day im Alltag nicht übersehen wird, habt ihr für eure Gruppe Thinking-Day-Sticker zugeschickt bekommen, die ihr bei euren Aktionen verteilen könnt. Klebt die Sticker gezielt dort hin, wo sie gesehen werden und wo ihr über den Thinking Day berichten könnt.
Sammelt den Thinking-Day-Penny - zum Beispiel 5 Cent pro Lebensjahr - und helft so Mädchen und jungen Frauen bzw. Pfadfindern und Pfadfinderinnen auf der ganzen Welt. Eure Spenden werden in den Thinking-Day-Fonds eingezahlt und kommen dann Projekten der Weltpfadfinder*innenbewegung (WAGGGS) zugute, die sich für Gleichberechtigung von Mädchen und Burschen und die gleichen Rechte für beide Geschlechter in der Welt einsetzen. Hinweis: Auch wir bekamen nach dem zweiten Weltkrieg Geld aus dem Thinking-Day-Fonds von WAGGGS um den Wiederaufbau unserer Organisation zu unterstützen.