Krisen treffen Personen und Unternehmungen meist unvorbereitet und die gewohnten Verhaltensmuster und Strategien reichen oft nicht aus, diese Krise zu bewältigen.
Es ist deshalb äußerst wichtig, dass du als verantwortliche*r Lagerleiter*in deiner Pfadfinder*innengruppe dich gemeinsam mit deinem Team vor einem Sommerlager mental und praktisch auf eine überraschende Krisensituation vorbereitest.
Idealerweise habt ihr für jedes Lager eine Notfallkontaktperson, die nicht mit auf Lager ist, aber alle Daten der Lagerteilnehmer*innen und auch des Teams vor dem Lager bekommen hat. Das kann eine einfache Liste sein, auf der Namen, Adressen und Notfalltelefonnummern aller am Lager anwesenden Personen, stehen.
Checkliste
Hier findest du die Checkliste Krisenmanagement, damit ihr euch bereits vor dem Lager bewusst mit dem Thema auseinandersetzen könnt, zum Download!
- Erste Kontaktadresse im Fall einer Krise ist deine Notfallkontaktperson daheim.
- Die zweite Kontaktadresse ist dein eigener Landesverband . Wenn der Landesverband oder die Landesleitung nicht erreichbar ist, oder
- eine besonders schwerwiegende Krise eingetreten ist, wende dich bitte an die Notfalltelefonnummer +43 1 523 31 95 22, welche ab 1. Juli bis 10. September 24 Stunden am Tag erreichbar ist.
- Was ist passiert? - Unfall, Delikt, Sachschaden
- Wer ist betroffen? - Name der Betroffenen und wichtigste Mitbeteiligte
- Wie viele sind betroffen? - Anzahl Beteiligte und Opfer
- Wo ist es passiert? - Ort des Geschehens
- Wann ist es genau passiert?
- Welche Maßnahmen wurden bereits ergriffen?
- Weiß es der Landesverband?
- Wer wurde bereits verständigt?
- Was braucht ihr?
- Soll ein Mitglied des Bundesverbandes (sofern möglich) auf das Lager kommen?
- Braucht ihr Leute, die das Programm weiter machen sollen?
- Braucht ihr Unterstützung im Umgang mit den Medien?
- Braucht ihr Unterstützung im Umgang mit Behörden? Im Idealfall habt ihr vor dem Lager ausgemacht, wer der oder die EINE Ansprechpartner*in des Teams ist, der oder die den Behörden zur Verfügung steht.
- Ist eine PPÖ Gruppe betroffen oder handelt es sich um eine ausländische Pfadfinder*innengruppe, die in Österreich auf Lager ist?