Der Thinking Day 2009 steht unter dem Motto: "Stop the spread of AIDS, malaria and other diseases". Dieses Thema steht in direkter Vebindung mit den UNO Millennium Development Goals (MDGs) und dem Global Action Theme von WAGGGS: Girls worldwide say,"Together we can change the world."
Der Thinking Day wird weltweit von über 38 Millionen Pfadfindern und Pfadfinderinnen in Erinnerung an den Geburtstag des Gründers Lord Baden-Powell und seiner Frau Olave gefeiert. Heuer steht der 22. Februar unter Motto: "Stop the spread of AIDS, malaria and other diseases". Vor allem die Ausbreitung, die Übertragung und die Früherkennung der Krankheiten, wie auch die Aufklärung über Ansteckungsgefahren und Möglichkeiten des Schutzes vor und der Behandlung der Krankheiten sind wichtige Aspekte dabei. Die Pfadfindergruppen wollen sich in den folgenden Wochen zu den Themenschwerpunkten HIV, AIDS und Malaria auseinandersetzen und die Kinder und Jugendlichen mit diesen Themen konfrontieren und beschäftigen.
Wichtige Aspekte dieses Themas sind vor allem die Ausbreitung, die Übertragung und die Früherkennung der Krankheiten, wie auch die Aufklärung über Ansteckungsgefahren und Möglichkeiten des Schutzes vor und der Behandlung der Krankheiten.
Zu folgenden Themenschwerpunkten gibt es Arbeitsunterlagen:
Das Geld wird von allen Verbänden in den Thinking-Day-Fonds eingezahlt und von WAGGGS zur Unterstützung von folgenden Projekten verwendet:
Auch wir bekamen nach dem zweiten Weltkrieg Geld aus dem Thinking Day Fonds von WAGGGS um den Wiederaufbau unserer Organisation zu unterstützen.
Zum Thinking Day trafen sich Mitarbeiter*innen und Freund*innen des Bundesverbandes zur kleinen Thinking Day Feier im Bundeszentrum Wassergspreng. Das diesjährige Thinking Day-Thema "Stoppt die Verbreitung von Krankheiten und Seuchen" stand auch hier im Mittelpunkt um Spendengelder zu sammeln.