El Molo - Together we survive! 2007 haben wir mit unserem HHH-Projekt das Volk der El Molo in Kenia unterstützt. Im Speziellen wurde wir das Schulprojekt der Familie Meissel unterstützt, das dem Volk der El Molo (sowie den Nomadenfamilien der Turkana, Samburu und Rendille) nachhaltig und dauerhaft in der Entwicklung hilft.
Seit 1984 durch den Jugendbuchautor Wilhelm Meissel und seine Frau Brigitte. 1985 wurde eine kleine Schule errichtet, heute werden dort 320 Buben & Mädchen unterrichtet. Mittlerweile wurde ein Schlafhaus errichtet, das aber auch schon überquillt. Die besten Schüler besuchen mittlerweile Schulen weitum im ganzen Land. Zu Beginn jedes Trimesters werden etwa 6.000 EUR fällig und von den Meissels überwiesen.
Informationen über das Projekt
- El Molo - Together we survive
- El Molo - Leben in der Steinzeit
- El Molo - Schulprojekt
- El Molo - Interview mit Frau Meissel
- Kultur, Tradition und Alltag bei den El Molo
- Präsentation über El Molo
- Recht auf Bildung und Erziehung
- Wasser ist Leben; Wasser ist selbstverständlich; Wasserverbraucher, -verschwender, -verschmutzer; Ohne Wasser kein Leben; Süßwasser - ein Mangel?
- Kenia - das Land; Die Völker Kenias
Programmideen:
- Programmidee 1 - Kinderrechte-Artikel 29 - Recht auf Bildung und Erziehung
- Programmidee 2 - Zanza (Musikinstrument) bauen
- Programmidee 3 - Wasser holen
- Programmidee 4 - Hütte bauen
- Programmidee 5 - Schmuck basteln
- Programmidee 6 - Kochen
- Programmidee 7 - Mini-Rollenspiel Thema Wasser
- Programmidee 8 - Der Kreislauf des Wassers
- Programmidee 9 - Impulsfragen Wasser
Seit 6. Juni 2007 sind die El Molo-Scouts offizielle Mitglieder im Keniatischen Pfadfinderverband