In Frieden zusammenleben, voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützten. Als Pfadfinder*innen setzten wir uns für Akzeptanz, Vielfalt und friedliches Miteinander ein. Doch lesen wir vermehrt über Krieg, Krawalle und Nächsten Hass in den Nachrichten.
Lassen wir uns nicht entmutigen und stehen wir zusammen für den Frieden! Unter dem Motto „Stand together for Peace“ (dt. Zusammenstehen für den Frieden) feiern wir den Thinking Day 2021 mit Pfadfinder*innen weltweit.
Aufbauend auf drei Säulen: "Stand Strong", "Stand Up" und "Stand Together" widmen wir uns heuer ganz der Frage was ist Frieden, wie können Konflikte überhaupt entstehen und wie kann sich jede*r einzelne von uns für den Frieden einsetzten. Durch Aktivitäten zu den jeweiligen Säulen, können Pfadfinder*innen ihr Wissen und Bewusstsein zum Thema Konflikt und Friedensbildung stärken, um so aktiv einen Teil für ein friedliches Miteinander beizutragen.
Du willst wissen, was sich weltweit zum Thinking Day tut? Dann schau doch mal auf die Webseite von WAGGGS!
Es ist Tradition, dass Pfadfinder*innen am Thinking Day erkennbar sind. Tragt an diesem Tag die Uniform und/oder das Halstuch.
Nehmt an der Postkartenaktion teil und lernt Pfadis aus anderen Verbänden und Ländern kennen.
Achtung: Der Anmeldeschluss ist dieses Jahr früher als üblich, sodass man die Postkarten noch mit den Kindern zusammen mit den richtigen Adressen beschriften kann.
Was wäre ein Geburtstag ohne einem Geschenk? Seit 1932 gibt es die Tradition des Thinking Day Penny! Jede Person spendet fünf Cent pro Lebensjahr für Projekte der Weltpfadibewegung. So machst du dir und Pfadfinder*innenweltweit ein Geschenk für die Zukunft!
Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
IBAN: AT35 2011 1000 0007 5582, Betreff "Thinking Day" - wir leiten Eure Spende an WAGGGS weiter
oder direkt an WAGGGS
IBAN: GB47NWBK60072939872947
BIC: NWBKGB2L