Kategorie:Methoden: Vorstellung
Aus WiWöPedia
Infos zu diesem Erprobungspunkt im Teil B
Titel | Art | Kurzbeschreibung | Schwerpunkte | Vorb.aufwand | Ort! |
---|---|---|---|---|---|
Alle in eine Reihe | ![]() |
Mitspieler stellen sich nach verschiedenen Kriterien auf. |
|
Keiner | ![]() ![]() |
Koffer packen | ![]() |
Es müssen sich Vornamen und Eigenschaften / Hobbys anderer Mitspieler gemerkt werden. |
|
Keiner | ![]() ![]() |
Merkball | ![]() |
Ein Ballspiel, bei dem man sich merken muss, von wem man abgeschossen wurde. |
|
Keiner | ![]() ![]() |
Namensschreck | ![]() |
Ein Mitspieler muss auf Kommando den Namen eines anderen Mitspielers wissen und umgekehrt. |
|
Keiner | ![]() ![]() |
Spinnennetz | ![]() |
Die Mitspieler erfahren etwas über einen anderen und machen dabei ein Netz aus Wollfäden. |
|
Keiner | ![]() ![]() |
Sterne oder Atome | ![]() |
Ein Gruppenfindungsspiel. |
|
Keiner | ![]() ![]() |
Wer hat die meisten Knöpfe? | ![]() |
Eine gestellte Aufgabe muss durch Beobachtungsgabe gelöst werden. |
|
Keiner | ![]() |
Zipp-Zapp | ![]() |
Die Kinder müssen sich die Namen aller Gruppenmitglieder merken und auf Kommando sagen können. |
|
Keiner | ![]()
|
Insgesamt 8 Methoden.
Seiten in der Kategorie „Methoden: Vorstellung“
Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.