Methode:Eiersuche

Aus WiWöPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Icon kurzbeschreibung c.png Kurzbeschreibung, Inhalte/Werte

 Das Papierei muss gefunden werden. Welches Huhn hat sich daraufgesetzt?


Icon dauerort c.png Vorbereitungsaufwand, Dauer und Ort

Vorbereitungsaufwand: Keiner

Dauer:

10 Minuten
0,167 Stunden

.

Ort: Drinnen

Icon gruppe c.png Gruppengrößen

Für mindestens 5 Teilnehmer.

Icon beschreibung c.png Detailbeschreibung

Ablauf

Die Kinder (die Hühner) setzen sich im Kreis auf. Ein Kind (der Bauer) wird aus dem Raum geschickt. Nun wird ein Kind ausgewählt, das sich auf das Papierei setzen darf. Der Bauer darf nun in den Hühnerstall kommen und muss versuchen, das Ei zu finden. Er geht dabei im Kreis herum, wobei die Hühner gackern. Je näher der Bauer dem Kind mit dem Ei ist, desto lauter gackern sie. (funktioniert wie „heiß-kalt“) Glaubt der Bauer das richtige Huhn gefunden zu haben, deutet er auf das Kind. Ist es richtig, ist die erste Runde zu Ende. Ist es falsch, müsst Ihr Euch selber überlegen, was dann passiert...

Icon material c.png Material

  • Ei aus Papier


Autoren
WiWö-Spielemappe Bezirk Mödling