Methode:Namensschreck
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung, Inhalte/Werte
Ein Mitspieler muss auf Kommando den Namen eines anderen Mitspielers wissen und umgekehrt.
Vorbereitungsaufwand, Dauer und Ort
Vorbereitungsaufwand: Keiner
Ort: Drinnen oder Draußen
Gruppengrößen
Mindestens 2 Leiter. Für mindestens 6 Teilnehmer.
Detailbeschreibung
Ablauf
Das Tuch wird von zwei LeiterInnen in die Höhe gehalten und gespannt, sodass es wie ein Vorhang zu Boden fällt. Nun teilen sich die Kinder in zwei Gruppen. Eine Gruppe steht auf der einen Seite des Tuches, die andere auf der anderen Seite. Jedes Kind soll sich nun einen Partner auf der anderen Seite suchen und mit diesem durch das Tuch Handkontakt suchen (ohne zu sehen wer es ist!). Wenn alle Kinder ein Gegenüber haben, wird das Tuch fallen gelassen und die Kinder, die sich jeweils gegenüberstehen, müssen sich rasch ihre Namen zurufen.
Spezielle Hinweise
Die Gruppe, mit der dieses Spiel gespielt wird, sollte aus einer geraden Anzahl an Mitgliedern bestehen.
Material
- ein großes Tuch (ev. Fallschirmtuch)
- Autoren
- WiWö-Spielemappe Bezirk Mödling