Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Tobias (Diskussion | Beiträge) |
Tobias (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 131: | Zeile 131: | ||
[http://www.ppoe.at/wiwoe WiWö-Seite des Bundesverbandes], [http://www.ppoe.at/forum/viewforum.php?f=4&sid=9b6e6f40d23ed1a2f84e27da91c2a650 WiWö-Forum auf der Bundesverbandsseite] <br> | [http://www.ppoe.at/wiwoe WiWö-Seite des Bundesverbandes], [http://www.ppoe.at/forum/viewforum.php?f=4&sid=9b6e6f40d23ed1a2f84e27da91c2a650 WiWö-Forum auf der Bundesverbandsseite] <br> | ||
'''Links zu den Landesverbänden'''<br> | '''Links zu den Landesverbänden'''<br> | ||
− | [http://www.scout.at/burgenland/ Burgenland], [http://www.pfadfinder-kaernten.at/wiwoe Kärnten], [http://www. | + | [http://www.scout.at/burgenland/ Burgenland], [http://www.pfadfinder-kaernten.at/wiwoe Kärnten], [http://www.noe.pfadfinder.at/lv/index.php?g=pfadi-wiwoe Niederösterreich], [http://www.ooe.pfadfinder.at/1187.html Oberösterreich], [http://www.salzburger-pfadfinder.at/record/page/WiWoe Salzburg], [http://cms.scout.at/lvst/dir_chapter.dws?xxnode=1137&XSB=ECPMOHLJOEARHI Steiermark], [http://www.ppoe.at/tirol/ Tirol], [http://typo.pfadis-vorarlberg.com/index.php/wiwo.html Vorarlberg], [http://www.wpp.at/index.php?menu=wiwo&query=aktuell Wien] |
<div style="text-align:right;"><small>'''[[WiWöPedia:Links|Alle WiWö-Links auf einen Klick]]'''</small></div> | <div style="text-align:right;"><small>'''[[WiWöPedia:Links|Alle WiWö-Links auf einen Klick]]'''</small></div> | ||
</div> | </div> | ||
[[Kategorie:WiWö-Pedia Übersicht]] | [[Kategorie:WiWö-Pedia Übersicht]] |
Version vom 17. März 2011, 16:22 Uhr
Liebe WiWö-Leiterin! Lieber WiWö-Leiter! Wir freuen uns, dir den elektronischen LeiterInnenbehelf "WiWö-Pedia" vorstellen zu können. Hier sind bereits alle Inhalte des WiWö-LeiterInnenbehelfs "So gut ich kann" online. Außerdem haben wir hier vor, eine umfangreiche Spiele- und Methodendatenbank für die WiWö-Stufe aufzubauen, die natürlich ständig erweitert und bearbeitet werden kann. Insgesamt sind schon 320 Beiträge in diesem Online-Behelf zu finden, davon <ask format="count">Methode:+</ask> WiWö-Methodenbeiträge. Gute Autorinnen und Autoren sind natürlich immer willkommen – die ersten Schritte zur Mitarbeit sind ganz einfach! Also am besten gleich anmelden und eine neue Methode anlegen! Ein weiteres Highlight im WiWö-Onlinebereich ist übrigens
Der Theorieteil Der Praxisteil
|
Der Methodenteil Spiele Programmideen Methoden nach Schwerpunkten Methoden zu Bundesthemen bzw. Bundesaktionen
Der Bilder- und Logoteil Bilder WiWö-Links Links zum Bundesverband |