Spezialabzeichen: Unterschied zwischen den Versionen
Tobias (Diskussion | Beiträge) (→right|60px Spezialist oder Spezialistin) |
Tobias (Diskussion | Beiträge) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
* [[Waschbär]] | * [[Waschbär]] | ||
− | + | == Freies Spezialabzeichen [[Bild:freies_abzeichen.jpg|60px]] == | |
− | Wenn du dir ein Spezialabzeichen ausdenkst, das nicht in diesem Büchlein steht, aber auch | + | Wenn du dir ein Spezialabzeichen ausdenkst, das nicht in diesem Büchlein steht, aber auch dazupasst, dann nennt man das ein "Freies Spezialabzeichen". Achte bitte darauf, dass du auch bei diesem Abzeichen drei Aufgaben lösen sollst. |
Die Spezialabzeichen [[ReligionsforscherIn]], [[EntdeckerIn]], [[SammlerIn]] und [[SportlerIn]] kannst du übrigens mehrmals für verschiedene Themen machen! | Die Spezialabzeichen [[ReligionsforscherIn]], [[EntdeckerIn]], [[SammlerIn]] und [[SportlerIn]] kannst du übrigens mehrmals für verschiedene Themen machen! | ||
− | ==[[Bild:spezialistin.jpg | + | == Spezialist oder Spezialistin [[Bild:spezialistin.jpg|60px]] == |
wirst du, wenn du | wirst du, wenn du | ||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
* vier '''gleichfärbige''' Spezialabzeichen erworben hast. | * vier '''gleichfärbige''' Spezialabzeichen erworben hast. | ||
− | == Tausendsassa== | + | == Tausendsassa [[Bild:tausendsassa.jpg|60px]] == |
wirst du, wenn du | wirst du, wenn du | ||
* den ersten und den zweiten Stern | * den ersten und den zweiten Stern | ||
Zeile 101: | Zeile 101: | ||
* vier '''verschiedenfärbige''' Spezialabzeichen erworben hast. | * vier '''verschiedenfärbige''' Spezialabzeichen erworben hast. | ||
− | == Tanzendes Wichtel oder Springender Wolf == | + | == Tanzendes Wichtel oder Springender Wolf [[Bild:tanzendes wichtel.jpg|85px]] [[Bild:springender wolf.jpg|85px]] == |
kannst du werden, wenn du | kannst du werden, wenn du | ||
* den ersten und den zweiten Stern | * den ersten und den zweiten Stern | ||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
Dein Leiter oder deine LeiterIn muss dann entscheiden, ob dein Verhalten für alle anderen WiWö ein Vorbild ist. Du bekommst diese Auszeichnung also nicht "automatisch", sondern es wird für dich wahrscheinlich eine Überraschung oder zumindest sehr spannend sein, ob du diese tolle Auszeichnung tragen darfst. | Dein Leiter oder deine LeiterIn muss dann entscheiden, ob dein Verhalten für alle anderen WiWö ein Vorbild ist. Du bekommst diese Auszeichnung also nicht "automatisch", sondern es wird für dich wahrscheinlich eine Überraschung oder zumindest sehr spannend sein, ob du diese tolle Auszeichnung tragen darfst. | ||
− | |||
==Weiter zu== | ==Weiter zu== | ||
Zeile 114: | Zeile 113: | ||
* '''[[Geschichte von Erprobungssystem und Behelfen]]''' (Entstehung, Zusammenhang, Hintergründe und Tipps zur Verwendung) | * '''[[Geschichte von Erprobungssystem und Behelfen]]''' (Entstehung, Zusammenhang, Hintergründe und Tipps zur Verwendung) | ||
* '''[[Der Weg durch das WiWö-Leben]]''' | * '''[[Der Weg durch das WiWö-Leben]]''' | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Spezialabzeichen]] |
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2007, 02:52 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorwort aus dem Spezialabzeichenheft
- 2 Spezialabzeichen nach Schwerpunkten
- 2.1 Leben aus dem Glauben
- 2.2 Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft
- 2.3 Weltweite Verbundenheit
- 2.4 Kritisches Auseinandersetzen mit sich selbst und der Umwelt
- 2.5 Einfaches und naturverbundenes Leben
- 2.6 Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens
- 2.7 Schöpferisches Tun
- 2.8 Körperbewusstsein und körperliche Leistungsfähigkeit
- 3 Freies Spezialabzeichen
- 4 Spezialist oder Spezialistin
- 5 Tausendsassa
- 6 Tanzendes Wichtel oder Springender Wolf
- 7 Weiter zu
Vorwort aus dem Spezialabzeichenheft
Liebes Wichtel, lieber Wölfling,
in diesem Büchlein findest du alle unsere Spezialabzeichen. Ein Spezialabzeichen bekommst du, wenn Du in einem Fachgebiet besondere Aufgaben lösen kannst. Das kann ein Hobby sein, mit dem Du dich schon länger beschäftigst oder ein neues Thema, das dich interessiert oder neugierig gemacht hat. Auf jeden Fall ist jedes Spezialabzeichen, das sagt der Name schon, etwas Spezielles.
Nach dem ersten Stern darfst du höchstens zwei Abzeichen erhalten, die restlichen kannst du nach dem zweiten Stern bekommen. Wir möchten, dass du zuerst an Deiner Grundausbildung arbeitest, bevor du Dich zum Spezialisten/zur Spezialistin entwickelst.
Und jetzt schau mal nach, ob Du etwas findest, das Dir gefällt. Wenn Du nicht schon ein Experte oder eine Expertin auf einem Gebiet bist,sollen Dir Deine Leiter und Leiterinnen, Eltern, Freunde usw. bei der Erarbeitung Deiner Spezialabzeichen helfen.
Die Zeichen, welche dich im Buch leiten:
Jedes Spezialabzeichen besteht aus drei Teilen:
Freies Spezialabzeichen
Wenn du dir ein Spezialabzeichen ausdenkst, das nicht in diesem Büchlein steht, aber auch dazupasst, dann nennt man das ein "Freies Spezialabzeichen" (siehe unten).
Querverweis
Wenn dir eine Aufgabe besonders viel Spaß gemacht hat, dann achte auf dieses Zeichen. Es nennt dir andere Spezialabzeichen, bei denen es um ähnliche Dinge geht. Vielleicht bekommst du dann Lust, diese auch zu probieren.
Spezialabzeichen nach Schwerpunkten
Leben aus dem Glauben
Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft
Weltweite Verbundenheit
Kritisches Auseinandersetzen mit sich selbst und der Umwelt
Einfaches und naturverbundenes Leben
Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens
Schöpferisches Tun
Körperbewusstsein und körperliche Leistungsfähigkeit
Freies Spezialabzeichen 
Wenn du dir ein Spezialabzeichen ausdenkst, das nicht in diesem Büchlein steht, aber auch dazupasst, dann nennt man das ein "Freies Spezialabzeichen". Achte bitte darauf, dass du auch bei diesem Abzeichen drei Aufgaben lösen sollst.
Die Spezialabzeichen ReligionsforscherIn, EntdeckerIn, SammlerIn und SportlerIn kannst du übrigens mehrmals für verschiedene Themen machen!
Spezialist oder Spezialistin 
wirst du, wenn du
- den ersten und den zweiten Stern
und
- vier gleichfärbige Spezialabzeichen erworben hast.
Tausendsassa 
wirst du, wenn du
- den ersten und den zweiten Stern
und
- vier verschiedenfärbige Spezialabzeichen erworben hast.
Tanzendes Wichtel oder Springender Wolf

kannst du werden, wenn du
- den ersten und den zweiten Stern
und
- vier verschiedene Spezialabzeichen erworben hast.
Dein Leiter oder deine LeiterIn muss dann entscheiden, ob dein Verhalten für alle anderen WiWö ein Vorbild ist. Du bekommst diese Auszeichnung also nicht "automatisch", sondern es wird für dich wahrscheinlich eine Überraschung oder zumindest sehr spannend sein, ob du diese tolle Auszeichnung tragen darfst.
Weiter zu
- Das Erprobungssystem - zielorientierte Planung
- Geschichte von Erprobungssystem und Behelfen (Entstehung, Zusammenhang, Hintergründe und Tipps zur Verwendung)
- Der Weg durch das WiWö-Leben