Aktiv gegen sexualisierte Gewalt

 

Wien, am 18. Februar 2020_Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs engagieren sich für einen bewussten Umgang mit dem Thema „Missbrauch“ und arbeiten aktiv an Präventionsstrategien. Ein diesbezüglicher Verhaltenskodex ist in der Verbandsordnung verankert.

 

„Der Schutz von Kindern und Jugendlichen gegenüber jeder Form von Gewalt sowie die Stärkung ihrer Rechte sind zentraler Inhalt unseres Wirkens.“ So wollen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) den Kindern und Jugendlichen nicht nur tolle Abenteuer bieten, sondern sie auch so gut wie möglich vor jedem körperlichen oder seelischen Schaden und gegenüber jeder Form von Gewalt schützen und ihre Rechte stärken.


Wir tolerieren keinen Missbrauch in unserer Bewegung!


 

Sicherheitshalber!

Um aktiv für seelische und körperliche Unversehrtheit in der Bewegung einzutreten, noch bewusster gegenüber sexualisierter Gewalt aktiv zu werden und frühzeitig Schutz zu bieten, haben die PPÖ den Verhaltenskodex sicherheitshalber! für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen beschlossen. Ein engagiertes Team der PPÖ hat sicherheitshalber! erarbeitet, welcher ein mehrstufiger Kodex ist, der die Rechte und Pflichten sowie den angemessenen Umgang miteinander beschreibt und in der PPÖ Verbandsordnung verankert ist. Die Rechte des*der Einzelnen sind die Selbstbestimmung der persönlichen Grenzen, der Privat- und Intimsphäre, und das Recht ein Individuum mit eigener Persönlichkeit zu sein. Das 2016 gestartete Projekt dient als erster Schritt in einem laufenden Prozess der Präventionsarbeit um somit den Mitgliedern ein anerkanntes Sicherheitsnetz zu bieten.

Damit die Leiter*innen bereits frühzeitig Anzeichen für das Vorliegen von Missbrauch – ob innerhalb des Verbandes oder von außen – erkennen, wurde die Leiter*innenausbildung um eine grundlegende Einheit zum Thema sicherheitshalber! erweitert. Neben Seminaren für alle neuen Jugend- und Gruppenleiter*innen wurden auch bereits ausgebildete Mitglieder nachgeschult.

Ausgezeichnetes Projekt

Im Rahmen des Österreichischen Jugendpreises 2019 wurde sicherheitshalber! in der Kategorie „Nationale Jugendarbeit“ ausgezeichnet. Das Ziel dieser Verleihung ist es, Projekte und Initiativen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit vor den Vorhang zu holen.

 

Statement als Pdf zum Download