Update #5 zum Weltpfadfinder*innentreffen 2023

Weltpfadfinder*innentreffen wird vorzeitig aufgelöst

(Südkorea/Wien, 7.8.2023, 18.00 Uhr MESZ) Das 25. World Scout Jamboree, das seit dem 1. August in Saemangeum/Südkorea stattfindet, wird aufgrund eines herannahenden Taifuns vorsorglich abgebrochen. Das alle vier Jahre in unterschiedlichen Ländern stattfindende Pfadfinder*innentreffen sollte ursprünglich bis zum 11. August dauern. Insgesamt haben sich an Südkoreas Westküste 43.000 Pfadfinder*innen aus 158 Ländern versammelt, 484 Jugendliche und freiwillige erwachsene Helfer*innen davon aus Österreich. Das gesamte Österreichische Kontingent wird morgen, Dienstag, in Bussen in das rund vier Stunden entfernte Seoul gefahren und dort in Hotels untergebracht.

 

Restliche Zeit wird in der Hauptstadt verbracht

Die österreichischen Pfadfinder*innen werden ab morgen die restlichen Tage bis zum vorgesehenen Rückflug in Seoul verbringen und dort vermutlich zahlreiche andere Teilnehmer*innen treffen.

„Das Jamboree ist nicht verlaufen, wie wir uns das gewünscht hätten“, meint Lisa Prior, die als eine der drei Kontingentleiter*innen die Pfadfinder*innen nach Südkorea begleitet hat. „Aber die Jugendlichen haben auch in diesen wenigen Tagen am Lagerplatz zahlreiche internationale Kontakte schließen und viele Kulturen kennenlernen können. Wir werden die verbleibenden Tage in Asien gut nutzen und mit den Jugendlichen eine spannende Zeit verbringen.“

Das Weltpfadfinder*innentreffen war zuvor von einer enormen Hitzewelle vor große Herausforderungen gestellt worden, deren Auswirkungen jedoch durch gezielte Maßnahmen des Veranstalters gut abgemildert werden konnten.


Allgemeine Informationen

Das World Scout Jamboree wird alle vier Jahre an unterschiedlichen Orten ausgerichtet. Die Jugendlichen, die aus fast allen Ländern des Globus zusammenkommen, haben am Jamboree die Möglichkeit, neue Kulturen, Religionen und Wertvorstellungen kennenzulernen. Die internationalen Begegnungen mit jungen Menschen ermöglicht es ihnen, Kontakt zu fremden Nationen jenseits von Vorurteilen und Stereotypen zu schließen und Gemeinsamkeiten über nationale Grenzen hinweg zu entdecken.

 

Die Pfadfinderorganisation ist mit 50 Millionen Mitgliedern die weltweit größte, internationale Kinder- und Jugendbewegung, deren Mitglieder in mehr als 200 Ländern auf allen Erdteilen und Kontinenten zu internationaler Verständigung aufrufen.

 

In Österreich wurde die erste Pfadfindergruppe 1910 gegründet. Inzwischen verbringen über 85.000 PPÖ-Mitglieder ihre Freizeit in einer Gemeinschaft, die sich mit der Pfadfinderidee und ihren acht Schwerpunkten (eigene Spiritualität, verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft, weltweite Verbundenheit, kritisches Auseinandersetzen mit sich und der Umwelt, einfaches und naturverbundenes Leben, Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens, schöpferisches Tun, Körperbewusstsein und körperliche Leistungsfähigkeit) beschäftigt.

Weitere Informationen zum österreichischen Pfadfinder*innenverbandfinden Sie auf www.ppoe.at.


Presse-Hinweis:

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer redaktionellen Berichterstattung sowie über eine Kopie des Berichts. Außerdem stehen wir Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne unter media(at)jamboree.at zur Verfügung.

Presse-Fotos:

Fotos vom World Scout Jamboree in Südkorea können hier abgerufen werden:
https://www.picdrop.com/ritakrainer/6UR1MxXyBp
(Photo Credit: Rita Krainer, PPÖ)