Behelfe und Publikationen

für Programm bei den PPÖ

Hier findest du alle relevanten Publikationen der Ausbildung, gegliedert nach Stufen, Gruppenleitung und allgemeinen Ausbildungsthemen. Klicke einfach auf die Überschriften und du wirst die gesuchte Information finden.

Wir sind bemüht diese Seite immer aktuell zu halten! Wenn du die jeweils aktuelle Liste der Ausbildungsbehelfe auch auf deiner Gruppenhomepage zur Hand haben willst, verlinke bitte zu dieser Seite.

Fachwissen für Leiter*innen

Im Fachwissen für LeiterInnen findest du Grundlagenwissen, welches dir eine stufenübergreifende Sichtweise auf verschiedene "Querschnittsthemen" ermöglicht. Die einzelnen Kapitel sollen dir helfen, dich selbst mit den Themen zu beschäftigen, die für deine Tätigkeit als LeiterIn wichtig sind, und dadurch selbständig lernen zu können.

Behelfe in gedruckter Form findest im Scout Shop. Hier geht´s zur Bestellung im Scoutshop.
Hier geht´s zu den Behelfen der ...

Wichtel und Wölflinge

Guides und Späher

Caravelles und Explorer

Ranger und Rover

GruppenleiterInnen und FunktionärInnen

Ausbildung für JugendleiterInnen

Umfangreiche Sammmlung von  Themenbehelfen

Das Bundesausbildungsteam

Wichtel und Wölflinge:

WiWö-Pedia

So heißt der elektronische LeiterInnenbehelf der WiWö. Hier sind bereits alle Inhalte des WiWö - LeiterInnenbehelfs "So gut ich kann" online. Außerdem gibt es eine umfangreiche Spiele- und Methodendatenbank für die WiWö - Stufe.

Erprobungssystem der WiWö

Unter Erprobungssystem verstehen wir das Gesamtkonzept der kleinen Schritte durch das WiWö-Leben, die jedes Kind machen soll, um sich mit Hilfe der Entwicklungsaufgaben weiterzuentwickeln. Es gibt insgesamt fünf Hefte, den "Weg zum Versprechen", den "Weg zum ersten Stern", den "Weg zum zweiten Stern" sowie das Spezialabzeichenheft und das Soguka-Geschichtenheft.

WiWö-Kinderbuch

Das Kinderbuch wurde durch die drei neuen WiWö - Hefte (siehe Erprobungssystem der WiWö) ersetzt und kann - solange der Vorrat reicht - nur mehr auf Anfrage über den Bundesverband bezogen werden. Bei Interesse schicke uns bitte eine E-Mail.

Leiter*innenbehelf

Wir freuen uns, dir hier den ersten Teil des neuen Leiter*innenbehelf der WiWö präsentieren zu können!

Guides und Späher:

Grüntöne

Die Grüntöne sind der Stufenarbeitsbehelf der GuSp und modulartig aufgebaut. Das heißt, jedes Kapitel kann einzeln heruntergeladen und gelesen werden.

Schritt für Schritt & Meine Schritte zum Versprechen

Die beiden Behelfe "Schritt für Schritt" und "Meine Schritte zum Versprechen" richten sich direkt an die Guides und Späher. Hier findest du auch das GuSp-Methodenplakat und das Schwerpunktplakat.

PIK8

In der ProgrammIdeenKartei für die GuSp - Stufe findest du Programmvorschläge für Lager und Heimstunden zu einer großen Anzahl von Erprobungspunkten aus dem GuSp - Erprobungsheft "Gemeinsam die Erprobungen wagen".

Technix Österreich

Ein umfassender und trotzdem kompakter Technikbehelf für alle Pfadfinder und Pfadfinderinnen. 

Handbook for Leaders of the Scout Section

Dieses von der Interamerican Region des Weltbüros WOSM herausgegebene Handbuch stellt eine vollständige Beschreibung von PfadfinderInnenmethode und -programm dar und möchte die Arbeit von JugendleiterInnen der PfadfinderInnenstufe (11-15 Jahre) begleiten.

Caravelles und Explorer:

Bewegung 2.0

Dieser Arbeitsbehelf für CaEx - LeiterInnen soll dir das gemeinsame Arbeiten mit CaEx erleichtern. Du findest hier Tipps und Anregungen was du mit den Jugendlichen tun kannst.

Trax4CaEx

Trax4CaEx ist als Arbeitsheft für die Jugendlichen gedacht. Ein wesentlicher Teil des Programms soll in der Verantwortung der CaEx liegen und dieses Heft ist dafür sicher eine Hilfestellung!

Wählen ab 16

Durch realpolitische Veränderungen betrifft das Thema "Wählen" auch Jugendliche im Alter von 13-16 Jahren. Wir bieten dir mit dieser Ergänzung zur "Bewegung 2.0" ein paar Ideen zum Einstieg in dieses Thema an.

Ranger und Rover:

Leitfaden Wache

Dieser Behelf gibt Hilfestellung bei der Vorbereitung und Durchführung einer Wache. Die RaRo - Wache ist ein ganz besonderes Ereignis und eine Methode, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Entscheidungssituationen Hilfe und Unterstützung sein kann.

Das Buch - Alles über die RaRo - Stufe

Der RaRo Behelf "Das Buch" wurde eingescannt und ist hier kapitelweise zum Dowload verfügbar. Im Scout Shop gibt es noch wenige Restexemplare in Buchform.

 

Methodenplakat RaRo-WG

Die RaRo-WG ist kein typisches Pfadfinderlager in den Ferien, welches in freier Natur in Zelten stattfindet, sonder ein Lager, das den Alltag der Teilnehmer und Teilnehmerinnen begleitet. Auf diesem Methodenplakat findet ihr alle wichtigen Informationen dazu.

RaRoter Faden / Abschlussbericht der Analysephase

Die Arbeitsgruppe "RaRoter Faden" hat zum Ziel, ein zeitgemäßes und anwendbares Stufenkonzept für alle Ranger, Rover und deren BegleiterInnen zu entwickeln. In diesem Bericht findest du alle Erkenntnise der Analysephase.

Empowering Young Adults: Guidelines for the Rover Scout Section

Das ist ein Arbeitspapier mit Richtlinien und Ideen zur Programmentwicklung und wie ein Programm für die RaRo - Stufe entwickelt und eingeführt werden kann. Die RaRo-Stufe ist das richtige Lern-Umfeld, das die PfadfinderInnen denen bietet, die den letzten Teil des Weges zum Erwachsensein folgen. Sie ist die letzte Stufe im erzieherischen Angebot der Pfadfinderei. Dieses Papier wurde im Rahmen der strategischen Schwerpunkte "Youth involvement" (Jugendbeteiligung) und "Adolescents" (Jugendliche) entwickelt.

Gruppenleiter*innen und Funktionär*innen:

GOLD - das Handbuch für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter

Das Handbuch soll dir deine Arbeit als GruppenleiterIn etwas erleichtern. Wir, die Mitglieder des Bundesarbeitkreises für GruppenleiterInnen, haben in diesem Handbuch die für die Gruppenleitung wichtigen und interessanten Themen gesammelt und niedergeschrieben.

Krisenmanagement auf Pfadfinderlagern

Krisen treffen Personen und Unternehmungen meist unvorbereitet und die gewohnten Verhaltensmuster und Strategien reichen oft nicht aus, diese Krise zu bewältigen.

Versicherungen - Seite in Arbeit

Die Mitglieder-Registrierung der PPÖ enthält auch einige Versicherungen. Und versichern beruhigt, heißt es nun schon seit Jahren.

Ausbildung für Gruppenleiter*innen

Hier findest du das GOLD Kapitel "Fortschritte für GL". 

Ausbildung für Jugendleiter*innen

Fortschritte - Hefte und Kärtchen

Die "Fortschritte" - Hefte und Kärtchen unterstützen dich dabei, deine Ausbildung als Jugendleiter*in, Teamleiter*in und Lagerleiter*in zu planen und zu dokumentieren. Sie bieten dir einen Überblick über die Ausbildung der PPÖ.

GAB Handbuch

Hier findest du alle Informationen, die du als Gruppenausbildungsbegleiter*in (GAB) brauchst.

Fachwissen für Leiter*innen

In diesem stufenübergreifenden Leiter*innenbehelf findest du alle relevanten Inhalte der Ausbildung für Jugendleiterinnen.

Pädagogisches Konzept der PPÖ

Hier findest du alle Informationen zum pädagogischen Konzept der PPÖ

Allgemeine Themen

Activity Pack Rettet den Planeten - Thinking Day 2012
Hier findest du Programmideen zu den  Themen "Beweg´dich!" und "Ökologische Nachhaltigkeit".

 

Bewegung & Biodiversität

Ob Körperbewusstsein oder gesunder Lebensstil – die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs machen das Beste aus den zur Verfügung stehenden Bewegungsmöglichkeiten. Programmvorschläge für die Umsetzung in der Heimstunde oder am Lager findest du im gemeinsam mit dem Umweltdachverband erarbeiteten Behelf "Bewegung & Biodiversität"

Champions for Nature Challenge - Panda Badge
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs und der WWF (World Wide Fund For Nature, eine der größten Natur- und Umweltschutzorganisationen der Welt) Österreich haben im Rahmen der Kooperation diesen Behelf aus dem Englischen übersetzt und für die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs adaptiert.

 

Free being me - Einfach ich!

Free Being Me - Einfach Ich! ist ein Projekt von WAGGGS, das Pfadfinder und Pfadfinderinnen weltweit dazu anregt, sich kritisch mit Idealvorstellungen von Schönheit, die einzig ein Konstrukt der Gesellschaft sind, auseinanderzusetzen. Die von WAGGGS veröffentlichten Toolkits haben wir für euch ins Deutsche übersetzt. Sie können bei uns bestellt werden und stehen heri auch zum Download bereit.


Gleiche Chancen für Mädchen und Burschen - Thinking Day 2011

Hier findest du Informationen und Heimstunden Ideen zum Thema Chancengleichheit.
 

Gifts for Peace - 100 Jahre Pfadfinder

Hier findest du Spielanleitungen, Methoden und Ideen für Aktionen zum Thema Frieden. Alle diese Unterlagen haben uns Pfadfinder*innengruppen für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
 

Global Action Themes

Die Vereinten Nationen haben sich acht Ziele gesetzt, um die Armut in der Welt zu minimieren. Diese "Millennium Entwicklungsziele" hat der Weltverband der Pfadfinderinnen, WAGGGS, zum Anlass genommen, eine Methodensammlung für das Heimstundenprogramm zu entwickeln, sodass Pfadfinder*innen weltweit ihren Teil zur Erreichung der Ziele beitragen können.
 

HIV und AIDS Training Toolkit

Teile des von WAGGGS 2008 produzierten "HIV and AIDS Training Toolkit" mit Spielen und Aktivitäten von PfadfinderInnen aus der ganzen Welt wurden von den PPÖ übersetzt und stehen euch als Download zur Verfügung.


Medienheld*innen
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wurden Heimstundenplanungen, Behelfe und eine Toolbox mit dem Namen „Media-Take“ aufbereitet und erstellt. 

PfadfinderInnen in Österreich 1938 - Mitgelaufen? Angepasst? Verfolgt? - 2. überarbeitete Auflage, August 2007

Die von Ewald Merzl im Jahr 1988 erstmals heraus gebrachte Broschüre „Pfadfinder 1938. Mitgelaufen? Angepasst? Verfolgt?“ beschreibt die Geschichte der Pfadfinder*innenbewegung aus interner Sicht. Ihr findet hier die 2. überarbeitete Auflage vom August 2007.
 

Sicherheitshalber

Hierfindest du Informationen zur Resolution Sicherheitshalber der PPÖ sowie zu allen Unterlagen.

 

Schwarz? Weiß? Bunt!

Wir wollen erreichen, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche sich mit Menschen auseinandersetzen, die sie als "anders" wahrnehmen und erleben was dieses anders sein ausmacht. Dazu gibt es viele Unterlagen und Links.

 

Smart surfern, sicher online gehen - WAGGGS, 2012

Diese Broschüre soll dir dabei helfen, deine Zeit im Internet gut und sicher zu gestalten: Du kannst entdecken, wie du im Internet neue Chancen für dich nutzen kannst und wie du Teil einer weltweiten und lokalen Community sein kannst. Dabei erhältst du einige Tipps, wie du sicher im Internet surfen kannst

 

Toolkit zum HHH-Projekt Nepal

Dieses Toolkit soll nicht nur Infos zu Projekt, Land und Leuten beinhalten, sondern auch zur Heimstunden- und Lagergestaltung für alle Stufen, von den WiWö bis zu den RaRo, anregen.


Toolkit zum HHH-Projekt Peru

Das HHH - Projekt "freigespielt" soll die Kinder und Jugendlichen für das Thema Kinderrechte sensibilisieren, gleichzeitig geht es um unsere pädagogische Verantwortung zu diesem Thema. In dem Toolkit findest du Informationen zu Peru und methodische Umsetzungesideen für alle Altersstufen. 
 

Umweltschutz ist eine Tatsache
Hier findet ihr methodische Anregungen, wie ihr euren Kindern und Jugendlichen "Natur erleben" näher bringen könnt.

Zündstoff

Die christliche Spirimappe ist für alle, die im Rahmen ihrer pfadfinderischen Tätigkeit religiöses Leben gestalten wollen. Sie enthält theoretische Hintergründe und praktische Anleitungen zum spirituellen Gestalten des Gruppenlebens für alle Stufen und Altersgruppen.
 

The Youth Involvement Toolbox

Die Toolbox zur Jugendbeteiligung ist das zweite Buch der Serie "Toolbox handouts". Es beinhaltet praktische Richtlinien für GruppenleiterInnen, ProgrammentwicklerInnen und TrainerInnen auf dem Gebiet der Jugendbeteiligung in Richtung Treffen von Entscheidungen. Diese Tipps und Tricks betreffen die Ebene der PfadfinderInnengruppe, im Bereich der FunktionärInnentätigkeit die Landes- und Bundesebene und schließlich den Bereich Gesellschaft.