Ihr habt in den letzten Jahren die Entstehung des Wegweisers gespannt verfolgt?
Eure Gruppe war Teil der Pilotphase des Wegweisers?
Im Austausch mit anderen Leiter*innen habt ihr schon mal vom Wegweiser gehört?
Wenn ihr Wegweiser hört, fragt ihr euch nur „Wohin führt der mich denn?“
Wir laden euch zum GuSp-Bundesspezialseminar „How to Wegweiser“ ein, um gemeinsam zu entdecken, was der Wegweiser kann und wie eure GuSp damit arbeiten können.
Ziele des Bundesspezialseminars:
Teilnehmer*innen sollen nach dem Seminar ...
Mit diesem Seminar möchten wir Leiter*innen erreichen, die als „Multiplikatoren“ für den Wegweiser wirken und die neues Wissen und Fähigkeiten nach dem Seminar weitergeben wollen. Daher laden wir interessierte Leiter*innen und Trainer*innen gleichermaßen ein.
Voraussetzungen:
Was kannst du dir vom BSS erwarten?
Während dieses Seminars lernen wir den Aufbau und den Inhalt des Behelfs kennen.
Wir beschäftigen uns mit dem Zusammenspiel der GuSp-Methoden und dem Wegweiser und wie du den Wegweiser als Behelf mit den GuSp-Patrullen verwenden kannst.
Außerdem werden wir uns gemeinsam überlegen, wie das Know-How zum Wegweiser in Ausbildungsangeboten gut vermittelt werden kann.
Im Laufe der eineinhalb Tage wirst du die Anwendung des Wegweisers direkt in einer Seminarpatrulle erleben, dich mit den anderen Teilnehmer*innen darüber austauschen und hoffentlich neue Ideen für dein GuSp-Programm mitnehmen.
Wann: 05.-06. April 2024, Beginn Freitag, 19:00, Ende Samstag ca. 17 Uhr
Wo: Landesverband der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen, Fürstenalle 45, 5020 Salzburg
Veranstalter: GuSp-Bundesarbeitskreis
Kosten: EUR 55,-
Deine Anmeldung ist erst bei Eingang der Zahlung gültig. Bitte zahle den Seminarbeitrag auf folgendes Konto ein:
Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Erste Bank
IBAN: AT 35 20111 000000 75582
Betreff: "BSS WW - Nachname Vorname"
Anmeldeschluss: 16.03.2024
Stornobedingungen:
bei einer Abmeldung zwischen dem 17.03.2024 und dem 29.03.2024 wird eine Stornogebühr von 50% einbehalten. Bei einer Abmeldung ab den 30.03.2024 werden 100% einbehalten.
Fahrtkostenrückerstattung:
Fahrtkosten werden rückerstattet,
Was du mit brauchst:
Schlafsack, Matte, Hausschuhe, Schreibzeug und Geld für Getränke, Halstuch + Outdoortaugliche Kleidung (nach Möglichkeit sind wir auch mal draußen), wenn vorhanden: Musikinstrumente
Bitte über die Seminaranmeldeplattform anmelden!