Termin: 22. Juli - 1. August 2024
Veranstaltungsort: Stavanger Region in Norwegen
Themen: "Leaders of Tomorrow", "Physical an Mental Empowerment" und "Inclusion"
Alter Teilnehmer*innen: 16-22 Jahre
älter als 22 Jahre: komm als IST (International Service Team) mit und arbeite mit dem internationalen Team zusammen!
Patrullen: mindestens eine Person pro Patrulle muss über 18 sein, wir empfehlen aber, dass ein*e Leiter*in dabei ist
Mehr Infos und Updates auf Instagram: roverway2024_austria
Am Roverway seid ihr als Patrulle (5-8 Personen) zuerst gemeinsam unterwegs, auf einem von euch ausgewählten Path. Das Ziel von allen Patrullen ist der gemeinsame Lagerplatz in Stavanger (im Süden von Norwegen). Unterwegs und am Hauptlager trefft ihr auf Pfadfinder*innen aus ganz Europa. Atemberaubende Landschaften, neue Freundschaften und ein tolles Abenteuer als Rotte/Runde erwarten euch.
Die Kontingentleitung ist für alle österreichischen Teilnehmer*innen und ISTs zuständig. Wir kümmern uns um die Planung im Vorfeld, die Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, die Anmeldung und noch ein paar andere Sachen. Vor allem sind wir aber auch für eure Anliegen zuständig und am Lager selber eure ersten Ansprechpartner*innen.
Wir sind Elias, Hannah und Simon, kommen aus drei verschiedenen Pfadfinder*innen-Gruppen und freuen uns schon sehr auf das gemeinsame Lager und alle Abenteuer und Herausforderungen im Vorfeld. Zum Glück arbeiten wir aber nicht nur zu dritt, sondern mit einem Team, das im Laufe der nächsten Monate auch hier vorgestellt wird.
Falls du noch Fragen hast, oder bei der Bewerbung Unterstützung brauchst, melde dich einfach bei der Kontingentleitung – wir finden sicherlich für vieles eine Lösung!
Hannah Schmahel
Mitglied der Kontingentleitung
Roverway 2018 und wir, die Ranger und Rover der Pfadfinder*innen Kritzendorf/Höflein waren live dabei. Auf unserem Roadtrip in die Niederlande haben wir Nürnberg, Köln und Amsterdam passiert, um dann am 23. Juli an der Eröffnung des internationalen Lagers Roverway am Strand von Den Haag teilzunehmen.
Dieses Jahr waren um die 4.000 PfadfinderI und Pfadfinderinnen im Alter von 16 bis 22 dabei. Bei der Voranmeldung konnte man sich schon für verschiedene Aktivitäten in kleineren Gruppen anmelden, wobei die eine Hälfte unserer Rotte sich ganz dem Thema below the sealevel gewidmet hat und die andere Hälfte sich auf einen Überraschungspath freuen durfte. In den Paths waren wir gemeinsam mit Pfadfinder*innen aus ganz Europa: Italien, Portugal, Norwegen, Niederlande, Deutschland, Zypern, Spanien, Griechenland, England und auch Österreich waren in unseren Paths vertreten. Gemeinsam haben wir viele Abenteuer erlebt und als Gruppe die Niederlande kennengelernt. Zum Abschluss haben alle zusammen den internationalen Pfadfinder*innenlagerplatz in Zeewolde eingeweiht. Es wurden Spiele, Sport und Auseinandersetzung mit pfadfinderischen Schwerpunkten angeboten. Doch vor allem hatten wir viel Spaß und die Gelegenheit, unsere internationalen Freundschaften zu vertiefen.
Nach erlebnisreichen und aufregenden 16 Tagen ging es wieder zurück nach Kritzendorf, wo wir unsere Erfahrungen teilen konnten.
Cosima Pedit-Bodvay
Ranger Gruppe Kritzendorf
Auf der Facebookseite des Roverway 2018 findest du viele Fotos und Videos.