- Wir sind nicht vorangemeldet, ist das schlimm?
⇒ Nein, ihr könnt euch gerne trotzdem anmelden. Sollte das Kontingent voll werden, werden jedoch vorangemeldete Patrullen bevorzugt.
- Können auch 2 oder mehr Leiter*innen pro Patrulle mitfahren?
⇒ Nein, pro Patrulle darf maximal ein*e Begleiter*in mitfahren.
- Zählen Begleiter*innen zur Ptrullen größe dazu?
⇒ Ja, Begleiter*innen zählen zur Patrullengröße von 5-8 dazu.
- Wann finden die Paths statt?
⇒ Das Lager beginnt mit den Paths. Diese werden erst zu späterer Zeit vom norwegischen Planungsteam bekannt gegeben und organisiert.
- Wer organisiert die Paths?
⇒ Die Paths werden vom norwegischen Planungsteam organisiert und werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgewählt werden können.
- Was ist ein Path?
⇒ Paths können ganz verschiedene sein. Je nach Interesse könnt ihr euch als Patrulle für einen entscheiden und euch gemeinsam auf den Weg machen. Das genaue Programm der Paths wird derzeit noch vom norwegischen Planunsteam ausgearbeitet. Erfahrungsgemäß kann man Paths in 3 Kategorien einteilen: Sportlich, naturverbunden, oder kulturell. Genauere Infos folgen.
- Was machen die ISTs, während die Teilnehmer*innen auf den Paths sind?
⇒ Es ist anzunehmen, dass die meisten ISTs während der Paths am Hauptlager vorbereiten.
- Was sind die Arbeitsfelder der ISTs?
⇒ Die Aufgaben werden sich nach den Interessen und Fähigkeiten der jeweiligen Person richten.
- Wird es für Menschen mit Behinderung möglich sein am Roverway 2024 mitzufahren?
⇒ Selbstverständlich wird es ausreichend Programmangebot für alle Teilnehmer*innen geben. Sollten besondere Bedürfnisse bestehen, schreibt uns eine Mail und wir klären das für euch!
- Welche Voraussetzungen gelten für ISTs?
⇒ Du musst 22 Jahre oder älter sein und ein registriertes Mitglied der PPÖ sein.
- Ist Alkohol am Lager erlaubt?
⇒ Nein. Es gilt striktes Alkoholverbot.
- Wann ist der Anmeldeschluss?
⇒ Anmeldeschluss ist der 30.11.2023 für Teilnehmer.
⇒ Anmeldeschluss für ISTs ist der 29.02.2024.
- Ist ein gestaffeltes Zahlen möglich?
⇒ Ja, es wird möglich sein in Teilbeträgen zu zahlen. (erste Hälfte Ende November, zweite Hälfte Ende März)