Was lange währt… wird doch ein Dach!

Es hat sich einiges im Bundeszentrum Wassergspreng getan!

Viele Gespräche und Pläne waren nötig, um die Großbaustelle Dach endlich angehen zu können – und gut war’s, die komplett maroden Dachbalken hielten wohl nur mehr aus Gewohnheit…

Anfang 2022 begannen die Arbeiten mit der Demontage des alten Dachs. Die erneuten Beschränkungen durch die Pandemie gaben dem Bauteam etwas „Ruhe“, die ersten Gäste konnten wir wieder im Frühjahr begrüßen – bis dahin war der Umbau schon gut im Gange.

Bis dann Ende Juni pünktlich zur Sommerlagersaison die Baustelle geräumt war, ist viel Spannendes passiert. Die Dachkonstruktion aus Stahl erlaubt einen sehr großen Innenraum ohne nennenswerte Stützen, der eingezogene Zwischenboden über die Hälfte der Fläche kann später als Lagerraum oder ähnliches genutzt werden. Die Dachflächenfenster geben sehr viel Licht, für kommende Seminare sicher ein sehr angenehmes Ambiente.

Doch bis es so weit ist, wird noch viel Wasser unseren kleinen Weissenbach hinunterfließen, denn der tatsächliche Ausbau wird wieder einiges an Geld kosten. Aber wir sind ja froh, dass die Mühle nun ein Dach hat, das die nächsten Generationen an kleinen und großen Gästen in unserem BZW gut behütet.

Außerdem sind wir natürlich sehr begeistert, dass wir nach zwei Jahren mit vielen Auflagen und Diskussionen, wer was wann wie darf, wieder Gäste begrüßen dürfen. Die Sommerlagersaison nutzen Gruppen ausden Bundesländern und auch aus dem benachbarten Ausland.

Wenn auch Sie dieses Projekt und damit die Kinder- und Jugendarbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre freiwillige Spende unter:
IBAN: AT352011100000075582
Verwendungszweck: #gt bzw dachboden
BIC: GIBAATWWXXX