Mit vielen Lebensmittel kaufen wir mehr als uns lieb ist ...
Bäuer*innen und Arbeiter*innen werden ausgenutzt und müssen in prekären, ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen arbeiten und leben.
Und warum? Damit große, globale Lebensmittelunternehmen und europäische Supermarktketten ihre Gewinne auf dem Rücken Schwächerer maximieren.
But „we are hungry fur justice!“. Wir werden diese Bedingungen nicht länger akzeptieren.
Das ist der Kern des Projekts „Our Food. Our Future“, kurz OFOF genannt.
Es handelt sich um einen internationalen Zusammenschluss 23 Zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Europa, Brasilien und Südafrika mit dem Ziel ein sozial gerechtes und nachhaltiges Ernährungssystem zu unterstützen.
Als Pfadfinder*innen Österreichs sind wir über die Kooperation mit Südwind an dem Projekt beteiligt.
Wusstest du, dass unser Essen für 37% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist?
Rund 80% der ernährungsbezogenen Treibhausgase entstehen in Zusammenhang mit tierischen Nahrungsmitteln. Fast 50% macht Fleisch aus.
Die Umstellung von der aktuellen, von tierischen Ernährungsmitteln geprägten Ernährung, auf rein pflanzliche Form birgt große Potentiale für den Klima- und Umweltschutz:
Wenn dir kompletter Verzicht auf Fleisch und sonstige tierische Lebensmittel unvorstellbar vorkommt, kannst du Flexitarismus probieren.
Also „flexible*r Vegetarier*in“ sein und deinen Fleischkonsum, wie es für dich passt, aber bewusst einschränken, sodass du nur wenig bis selten, dafür aber qualitätvolles Fleisch isst.
"Wir [Pfadfinder*innen] sind Vorreiter*innen für ökologisch und sozial nachhaltiges Handeln.", so steht es in unseren Nachhaltigkeitszielen unserer Vision 2028.
Für mehr Nachhaltigkeit am (Sommer-)Lager gibt es unterschiedliche Stellschrauben:
Ernährung ist ein kraftvoller Hebel für Klima- und Umweltschutz, daher möchten wir dir die Planungsbegleitung für ein vegetarisches oder veganes (Sommer-)Lager an die Hand geben, damit du, eure Gruppe oder Planungsteam diesen Hebel easy nutzen könnt.
UND MEHR spannende Inhalte ...
... warten auf dich in der Planungsbegleitung für vegetarische und vegane Sommerlager!
Schreib uns eine Mail ans Service Center!
... angeben und wir schicken dir die gedruckte Planungsbegleitung kostenlos per Post zu.
Regional und saisonal einkaufen - das ist gut fürs Klima und für die Menschen.
Du isst gesundes Obst und Gemüse, in der besten Qualität aus Österreich und unterstützt dabei auch noch heimische Bäuer*innen aus deiner Gegend.
Aber welches Obst & Gemüse hat wann Saison?
Das erfährst du hier im Saisonkalender.
Du findest ihn übrigens auch auf unserer Instagram Seite im Guide "Our Food. Our Future"
Klick dich doch mal durch & erfahre mehr zu den spannenden Themen Ernährung, Klima & Gerechtigkeit!
Alle Beiträge findet du auch auf unseren Social Media Kanälen:
Quellen:
Food product GHG emissions per kilogram worldwide | Statista
Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers (science.org)
Quelle: Environmental impacts of food production