Seit mehreren Jahren beschäftigen sich die Weltpfadfinderorganisationen WAGGGS und WOSM im Programm "Safe from Harm" mit dem Thema der sexualisierten Gewalt gegen und unter Kindern und Jugendlichen.
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) tragen als Teil einer weltweiten Kinder- und Jugendbewegung die offiziellen, auf nationaler und internationaler Ebene gefassten Präventionsstrategien mit.
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen gegenüber jeder Form von Gewalt sowie die Stärkung ihrer Rechte sind zentraler Inhalt unseres Wirkens.
Unsere PfadfinderleiterInnen beschäftigen sich im Zuge ihrer mehrstufigen Ausbildung mit diesen Themen und werden laufend weiter sensibilisiert.
Wir tolerieren keinen Missbrauch in unserer Bewegung!
für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
1. Meine Rechte
Beschlossen vom Bundesrat am 22.4.2017 in Ritzing/Burgenland. Einstimmig angenommen als Resolution der Verbandsordnung der PPÖ von der Bundestagung am 22.10.2017 in Innsbruck.
Landesverband | Telefon | |
---|---|---|
Burgenland | +43 680 55 11 391 | |
Kärnten | +43 676 88 33 44 55 | |
Niederösterreich | office(at)noe-pfadfinder.at | +43 2243 83 756 |
Oberösterreich | +43 699 185 70 222 | |
Salzburg | +43 664 59 95 968 | |
Steiermark | +43 677 625 29 552 | |
Tirol | ||
Vorarlberg | +43 677 639 975 20 | |
Wien | +43 680 305 44 00 |