Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


public:email

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
public:email [2012/03/17 13:46] fischerpublic:email [2022/10/31 16:03] (aktuell) geralds
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== E-Mail Zugang konfigurieren ====== ====== E-Mail Zugang konfigurieren ======
  
-Es gibt verschiedene Arten eMails abzurufen +Es gibt verschiedene Arten E-Mails abzurufen 
-  * IMAP (Nachrichten bleiben auf dem PPÖ Server) +  * IMAP (Nachrichten bleiben auf dem Server) 
-  * POP3 (Nachrichten werden vom PPÖ Server gelöscht) +  * POP3 (Nachrichten werden vom Server gelöscht, **funktioniert nicht (mehr) mit Outlook**
-  * Webmail (http://wega.ppoe.at/exchange +  * Webmail (https://outlook.office365.com/) 
-  * Weiterleitung an eine bestehende Adresse+  * Weiterleitung an eine bestehende Adresse (**regelmäßige Anmeldung an Cloud-Dienst trotzdem nötig für den Erhalt der M365-Lizenz!**)
  
-Die Zugangsdaten sind +Für die meisten E-Mail-Clients funktionieren die Einstellungen nach Eingabe von Name und E-Mail-Adresse automatisch mit Ausnahme des Benutzernames.
-  * Posteingangs-Server IMAP: imap.ppoe.at, Port 993, Verschlüsselung SSL/TLS +
-  * Posteingangs-Server POP3: pop.ppoe.at, Port 995, Verschlüsselung SSL/TLS +
-  * Postausgangs-Server SMTP: smtpu.ppoe.at, Port 25, Verschlüsselung STARTTLS, Authentifizierung erforderlich (wie IMAP bzwPOP3)+
  
-Die Einstellungen im Detail sind: +**Achtung, mit Sept2022 wurde die "Standardauthentifizierung" von Microsoft für den Mailzugang eingestellt. Sollte der eigene Mailclient sich plötzlich nicht mehr mit dem Mailserver verbinden wollen und Mails nicht mehr abrufen können, so ist je nach ClientEntweder nur neue Anmeldung nötig (z.B. IOS) oder Konto nochmals neu einzurichten (Android) oder eine sogenannten OAuth2-Anmeldung einzustellen (Thunderbird mit IMAP)Siehe auch: [[https://learn.microsoft.com/de-de/exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/deprecation-of-basic-authentication-exchange-online|Microsoft Information]].**
-  [[.:email:outlook2003imap|Outlook 2003 mit IMAP]] +
-  * [[.:email:outlook2003pop3|Outlook 2003 mit POP3]] +
-  * [[.:email:iphone|iPhone]]+
  
-** Wichtig für Outlook: ** bei "Weitere Einstellungen" am Tab Postausgangsserver die Option "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung" auswählen (siehe vorletztes Bild der Anleitung)+Die Zugangsdaten sind 
 +  Benutzername: <username>@ppoe.at 
 +    meistens ident mit der E-Mail Adresse 
 +  * E-Mail Adresse<Vorname>.<Nachname>@ppoe.at 
 +  Posteingangs-Server IMAP: outlook.office365.com, Port 993, Verschlüsselung SSL/TLS 
 +  Posteingangs-Server POP3: outlook.office365.com, Port 995, Verschlüsselung SSL/TLS 
 +  * Postausgangs-Server SMTP: smtp.office365.com, Port 587, Verschlüsselung STARTTLS, Authentifizierung erforderlich
  
-** Wichtig: ** [[zertifikat|Installation des ppoe.at Zertifikats]] nicht vergessen +Zusätzliche Postfächer: 
- +  Mailclient: indem man <eigener_username>@ppoe.at/<alias_der_mailbox> als Username verwendet (nach dem / kommt kein @ppoe.at mehr!) 
-====== Fragen & Antworten ====== +  * Online: [[https://outlook.office365.com/|Webmail]] -rechts oben auf den Benutzer klicken -> weiteres Postfach öffnen 
- +    * direkt per URL erreichbar: https://outlook.office.com/owa/postfach@ppoe.at/
-===== Ich bekomme eine Fehlermeldung 0x800CCC1A  ===== +
-In neueren Outlook Versionen kommt beim Mailversand der Fehler 0x800CCC1ADas bedeutet, dass die Verschlüsselung nicht richtig funktioniert. +
- - Ist das PPÖ Zertifikat installiert? +
- Funktioniert der Mailempfang? +
- - In neueren Outlook Versionen unter Konteneinstellungen - Weitere Einstellungen am Tab Erweitert beim Postausgangsserver (SMTP) bei der Auswahl rechts neben "Verwenden sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp" die Option "Automatisch" auswählen.+
  
 +Die Einstellungen im Detail sind:
 +  * [[.:email:outlook2013|Outlook]]
 +  * [[.:email:thunderbird|Thunderbird]]
 +  * [[.:email:mac|Mac OS X]]
 +  * [[.:email:ios|iOS / iPhone]]
  
 +Eventuell hilft dir auch der [[http://office.microsoft.com/de-at/web-apps-help/einstellungen-fur-den-pop-und-imap-zugriff-HA102908389.aspx|Artikel auf office.microsoft.com]].
  
public/email.1331991984.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/04/13 11:54 (Externe Bearbeitung)